Der begriff photosynthese
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Photosynthese ist der biologische Prozess, bei dem grüne Pflanzen, Algen und einige Bakterien Sonnenlicht nutzen, um aus Kohlendioxid und Wasser Zucker und Sauerstoff zu erzeugen. Dieser Vorgang ist grundlegend für das Leben auf der Erde, da er die Energie liefert, die in der Nahrungskette gespeichert wird, und Sauerstoff als lebenswichtigen Produkt freisetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Photosynthese ist entscheidend für das Wachstum von Pflanzen.
- Ohne Photosynthese könnten wir nicht atmen, da sie den benötigten Sauerstoff produziert.
- Forscher untersuchen, wie effizient die Photosynthese in verschiedenen Pflanzenarten ist.
- In der Schule haben wir gelernt, dass die Photosynthese Licht als Energiequelle verwendet.