Der begriff resilienz in der psychologie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Resilienz in der Psychologie bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, sich trotz widriger Umstände, Stress oder traumatischer Ereignisse psychisch und emotional stabil zu halten und sich von Herausforderungen erholen zu können. Es ist ein dynamischer Prozess, der sowohl persönliche als auch umgebungsbedingte Faktoren umfasst und sich auf das Wohlbefinden und die Anpassungsfähigkeit auswirkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Resilienz von Kindern kann durch ein unterstützendes Umfeld gestärkt werden.
  • Menschen mit hoher Resilienz finden oft Wege, auch aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen.
  • In der Psychologie wird häufig untersucht, wie Resilienz gefördert werden kann.
  • Eine gute Resilienz hilft, psychische Erkrankungen präventiv zu verhindern und die Lebensqualität zu erhöhen.