Der begriff woke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "woke" stammt ursprünglich aus dem afroamerikanischen Englisch und beschreibt ein Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten, insbesondere in Bezug auf Rassismus und Diskriminierung. Es wird häufig verwendet, um Personen oder Bewegungen zu beschreiben, die auf soziale Probleme aufmerksam machen und aktiv gegen Ungleichheiten kämpfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele junge Menschen identifizieren sich heute als woke und setzen sich für mehr Diversität ein.
- Die Bewegung hat einige Kritiker, die behaupten, dass zu viel Wokeness zu einer Überempfindlichkeit führt.
- In den sozialen Medien wird oft über woke Ideale diskutiert und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert.
- Woke sein bedeutet, aktiv für die Rechte benachteiligter Gruppen einzutreten und diese Anliegen laut zu vertreten.