Der bescheid über den grundsteuerwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Bescheid über den Grundsteuerwert ist ein amtliches Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde ausgestellt wird. Er informiert den Eigentümer einer Immobilie über den festgelegten Wert, auf dessen Basis die Grundsteuer berechnet wird. Der Grundsteuerwert berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Lage, Größe und Art der Immobilie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bescheid über den Grundsteuerwert kam letzten Freitag und zeigte einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
- Viele Eigentümer sind mit dem neuen Bescheid über den Grundsteuerwert unzufrieden, da die Werte stark angestiegen sind.
- Nach der Erhalt des Bescheids über den Grundsteuerwert müssen die Eigentümer ihre Steuererklärungen entsprechend anpassen.
- Der Bescheid über den Grundsteuerwert sollte sorgfältig geprüft werden, um mögliche Fehler rechtzeitig zu melden.