Der bescheid über den grundsteuermessbetrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Bescheid über den Grundsteuermessbetrag ist ein offizielles Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde an Grundstückseigentümer versendet wird. Er enthält Informationen über die Höhe des Grundsteuermessbetrags, der die Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer darstellt. Der Grundsteuermessbetrag wird durch einen bestimmten Satz, der von der jeweiligen Gemeinde festgelegt wird, auf den Einheitswert des Grundstücks angewendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bescheid über den Grundsteuermessbetrag wurde rechtzeitig zugestellt und gibt Auskunft über die zu zahlende Steuer.
  • Viele Eigentümer verstehen die Einzelheiten im Bescheid über den Grundsteuermessbetrag nicht und ziehen daher eine Steuerberatung hinzu.
  • Die Erhöhung im Bescheid über den Grundsteuermessbetrag hat viele Hausbesitzer überrascht und ist ein Thema in der aktuellen Diskussion.
  • Um die Grundsteuer korrekt zu berechnen, muss man den Bescheid über den Grundsteuermessbetrag sorgfältig prüfen.