Der blaue punkt auf der heizung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der blaue Punkt auf der Heizung ist ein visuelles Kennzeichen, das zur Identifikation des Heizkörpers dient. Er wird oft verwendet, um die Heizungsregulation zu erleichtern, indem er anzeigt, ob die Heizung ein- oder ausgeschaltet ist. Der Punkt kann je nach Hersteller unterschiedliche Bedeutungen haben, häufig steht er jedoch für eine maximale Temperatur oder eine bestimmte Einstellung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Roter Punkt (kann für überhitzte oder kritische Zustände stehen)
  • Aus (deutet darauf hin, dass die Heizung nicht in Betrieb ist)
  • Kalt (beschreibt einen Zustand, in dem die Heizung nicht wärmt)

Beispielsätze

  • Der blaue Punkt auf der Heizung zeigt an, dass sie auf die optimale Temperatur geregelt ist.
  • Wenn der blaue Punkt leuchtet, kann man sicher sein, dass die Heizung funktioniert.
  • Bei Einstellung der Wunschtemperatur überprüfte ich den blauen Punkt auf der Heizung.
  • Ist der blaue Punkt sichtbar, bedeutet dies, dass die Heizungsanlage aktiv ist.