Der blutwert ap

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Blutwert AP (Alkalische Phosphatase) ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben im Körper vorkommt, insbesondere in der Leber, den Knochen, den Nieren und der Galle. Er wird häufig im Rahmen von Blutuntersuchungen gemessen, um Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten, insbesondere hinsichtlich Leber- und Knochenerkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Blutuntersuchung stellte der Arzt einen erhöhten Blutwert AP fest.
  • Ein hoher Blutwert AP kann auf Lebererkrankungen hinweisen.
  • Der Blutwert AP sollte regelmäßig kontrolliert werden, insbesondere bei Patienten mit bekannten Risikofaktoren.
  • Veränderungen im Blutwert AP können auch auf Knochenkrankheiten schließen lassen.