Der blutwert gamma-gt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gamma-GT, auch bekannt als Gamma-Glutamyltransferase, ist ein Enzym, das vor allem in der Leber, der Galle und in den Nieren vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel und dem Transport von Aminosäuren durch Zellmembranen. Der Blutwert der Gamma-GT wird häufig zur Beurteilung der Leberfunktion sowie zur Erkennung von Leber- oder Gallenwegserkrankungen herangezogen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter Blutwert von Gamma-GT kann auf eine Lebererkrankung hinweisen.
- Der Arzt empfahl, die Gamma-GT regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Bei Alkoholkonsum kann der Gamma-GT-Wert steigen, was auf eine mögliche Leberbelastung hinweist.
- Ein normaler Gamma-GT-Wert ist ein Indikator für eine gesunde Leberfunktion.