Der code auf dem krankenschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Code auf dem Krankenschein ist eine spezifische Kombination von Zahlen und Buchstaben, die zur Identifikation der gesundheitlichen Probleme eines Patienten sowie zur Abrechnung von medizinischen Leistungen dient. In Deutschland wird dieser Code in der Regel auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vermerkt und spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Kommunikation zwischen Ärzten, Krankenkassen und Patienten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Code auf dem Krankenschein muss genau angegeben werden, um sicherzustellen, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
- Wenn der Arzt einen neuen Code auf dem Krankenschein einträgt, bedeutet das oft, dass sich der Gesundheitszustand des Patienten geändert hat.
- Die Auswertung des Codes auf dem Krankenschein hilft der Krankenkasse, die Nachvollziehbarkeit der Abrechnungen zu gewährleisten.
- Patienten sollten darauf achten, dass der Code auf dem Krankenschein korrekt ist, um Probleme bei der Erstattung zu vermeiden.