Der d wert bei anhängerkupplungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der D-Wert bei Anhängerkupplungen ist ein Maß für die Zugkraft, die eine Anhängerkupplung maximal aufnehmen kann, ohne dass sie beschädigt wird oder die Sicherheit des Gespanns gefährdet wird. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Sicherheit und die ordnungsgemäße Verwendung von Anhängerkupplungen, da sie angibt, wie viel Gewicht die Kopplung ohne Beeinträchtigung ihrer Funktion tragen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der D-Wert einer Anhängerkupplung muss regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Bei der Auswahl einer Anhängerkupplung sollte der D-Wert unbedingt berücksichtigt werden, um eine Überlastung zu vermeiden.
- Ein zu niedriger D-Wert kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
- Viele Hersteller geben den D-Wert ihrer Produkte auf der Herstellerseite an, was eine informierte Kaufentscheidung erleichtert.