Der davidstern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Davidstern ist ein sechs- oder achzackiger Stern, der aus zwei überlappenden gleichseitigen Dreiecken besteht. Er ist ein wichtiges Symbol des Judentums und wird oft als Zeichen für die jüdische Identität verwendet. Der Stern ist zudem ein Teil der Flagge des Staates Israel und hat sowohl historische als auch religiöse Bedeutung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Davidstern wird häufig in Synagogen und jüdischen Gemeinden dargestellt.
  • Während des jüdischen Feiertags Chanukka wird der Davidstern oft als Dekoration verwendet.
  • Viele Menschen tragen Schmuck mit einem Davidstern als Ausdruck ihrer Religion.
  • In der Geschichte des Judentums hat der Davidstern verschiedene Bedeutungen angenommen.