Der dritte teil einer zahl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der dritte Teil einer Zahl bezeichnet eine mathematische Operation, bei der eine gegebene Zahl durch drei geteilt wird. Dies ergibt den Wert, der einem Drittel der ursprünglichen Zahl entspricht. In der Mathematik wird dies häufig verwendet, um Brüche und Verhältnisse zu berechnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der dritte Teil von 12 ist 4.
  • Wenn du ein Drittel eines Apfels schneidest, erhältst du genau drei gleich große Stücke.
  • Manchmal ist es schwierig, den dritten Teil einer Zahl schnell im Kopf zu berechnen.
  • Der Lehrer erklärte, wie man den dritten Teil einer Zahl einfacher ermitteln kann.