Der eiffelturm

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Eiffelturm ist ein316 Meter hoher eisernes Bauwerk, das im Jahr 1889 zur Weltausstellung anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Französischen Revolution in Paris errichtet wurde. Er wurde nach dem Ingenieur Gustave Eiffel benannt und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sowie ein Symbol für Frankreich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Eiffelturm zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an.
  • Viele Menschen besuchen den Eiffelturm, um die Aussicht über Paris zu genießen.
  • Der Eiffelturm war ursprünglich als temporäres Bauwerk geplant.
  • In der Nacht wird der Eiffelturm herrlich beleuchtet und bietet ein beeindruckendes Panorama.