Der feiertag allerheiligen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Allerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der am 1. November gefeiert wird. An diesem Tag werden alle Heiligen und Märtyrer geehrt, deren Namen im Kalender nicht verzeichnet sind. In vielen Regionen ist Allerheiligen ein Feiertag von hoher religiöser Bedeutung, an dem Gläubige in Kirchen gehen, um ihrer Heiligen zu gedenken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Allerheiligen ist ein Tag, an dem viele Menschen ihre verstorbenen Angehörigen gedenken.
  • In einigen Ländern, wie Österreich und Bayern, ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag.
  • Viele Gläubige besuchen an Allerheiligen die Friedhöfe, um die Gräber ihrer Lieben zu schmücken.
  • Der Feiertag wird häufig mit besonderen Gottesdiensten und Prozessionen begangen.