Der feiertag mariä himmelfahrt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mariä Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der die leibliche Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel feiert. Dieser Tag wird am 15. August begangen und gilt in vielen Ländern als wichtiger festlicher Anlass. Der Feiertag basiert auf der Überzeugung, dass Maria, die Mutter Jesu, nach ihrem Tod von Gott in den Himmel aufgenommen wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 15. August feiern die Gläubigen den Feiertag Mariä Himmelfahrt.
  • In vielen Regionen ist Mariä Himmelfahrt ein arbeitsfreier Tag.
  • Der Brauch, an Mariä Himmelfahrt Prozessionen abzuhalten, ist in katholischen Gegenden weit verbreitet.
  • Viele Familien besuchen an diesem Tag die Kirche, um für die Himmelfahrt Marias zu beten.