Der feiertag pfingsten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein christlicher Feiertag, der 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Er erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und gilt als Abschluss der Osterzeit. Pfingsten wird oft als das Geburtsfest der Kirche betrachtet, da die Jünger durch die Erfüllung mit dem Heiligen Geist die Botschaft Jesu verbreiteten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pfingsten wird in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag gefeiert.
  • Während des Pfingstgottesdienstes wird oft die Bedeutung des Heiligen Geistes hervorgehoben.
  • In einigen Regionen sind Pfingstbräuche und Traditionen weit verbreitet.
  • Viele Christen nutzen das Pfingstwochenende, um Zeit mit der Familie zu verbringen und zu beten.