Der fisch als christliches symbol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Fisch ist ein bedeutendes christliches Symbol, das auf die frühen Christen zurückgeht. Er steht für Jesus Christus sowie für die Jünger, die als „Fischer der Menschen“ beschrieben werden. Das griechische Wort für Fisch, „ichthys“, wurde zum Akronym für „Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter“.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Fisch ist ein zentrales Symbol in der christlichen Tradition.
- Viele frühe Christen verwendeten das Fischsymbol, um sich heimlich zu erkennen.
- Die Darstellung des Fisches findet man häufig in frühen christlichen Katakomben.
- Als Zeichen des Glaubens dient der Fisch auch heute noch in verschiedenen Kirchen und Gemeinden.