Der fisch bei der taufe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Fisch bei der Taufe ist ein traditionelles Symbol, das in vielen christlichen Glaubensgemeinschaften verwendet wird. Er repräsentiert Jesus Christus und den Glauben an die Erlösung durch das Wasser der Taufe. Oft wird der Fisch auch als Zeichen der Gemeinschaft unter den Gläubigen interpretiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fisch bei der Taufe zeigt die Verbundenheit des Täuflings mit dem Glauben.
  • Viele Kirchen verwenden das Symbol des Fisches als Teil ihrer liturgischen Gestaltung.
  • In der Frühchristlichen Kunst ist der Fisch ein häufig dargestelltes Motiv.
  • Der Fisch ist ein ermutigendes Zeichen für die Gemeinschaft der Gläubigen bei der Taufe.