Der flugmodus beim handy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Flugmodus ist eine Funktion von Mobiltelefonen, die es dem Benutzer ermöglicht, alle drahtlosen Kommunikationsverbindungen (wie Mobilfunknetz, WLAN und Bluetooth) abzuschalten. Diese Funktion wird häufig genutzt, um während des Fluges den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, sowie um die Akkulaufzeit zu verlängern oder Störungen durch eingehende Anrufe und Nachrichten zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Flug sollte man den Flugmodus des Handys aktivieren, um Störungen zu vermeiden.
- Viele Nutzer aktivieren den Flugmodus, um Akkuleistung zu sparen, wenn sie keine Verbindung benötigen.
- Im Flugmodus sind alle drahtlosen Verbindungen deaktiviert, aber man kann weiterhin offline Apps nutzen.
- Einige Smartphones bieten die Möglichkeit, den Flugmodus mit einem speziellen Shortcut schnell zu aktivieren.