Der ggt wert im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der GGT-Wert (Gamma-Glutamyltransferase) im Blut ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Er spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel und im Entgiftungsprozess der Leber. Ein erhöhter GGT-Wert kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere auf Lebererkrankungen und einen übermäßigen Alkoholkonsum.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter GGT-Wert kann auf eine Schädigung der Leber hindeuten.
- Bei der Blutuntersuchung wurde ein GGT-Wert gemessen, der über dem Normalbereich lag.
- Personen, die regelmäßig Alkohol konsumieren, haben oft erhöhte GGT-Werte.
- Ein niedriger GGT-Wert wird in der Regel als Zeichen für eine gesunde Leberfunktion angesehen.