Der glücksbringer hufeisen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Hufeisen ist ein aus Metall gefertigtes, gebogenes Objekt, das traditionell an den Hufen von Pferden angebracht wird, um deren Hufe vor Abnutzung und Verletzungen zu schützen. Das Hufeisen gilt zudem in vielen Kulturen als Glücksbringer, da man glaubt, dass es böse Geister abwehrt und Glück anzieht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen hängen ein Hufeisen über die Tür, um Glück in ihr Zuhause zu bringen.
- Der Schmied fertigte ein neues Hufeisen für das Pferd an, das ihm viel Freude bereitete.
- In einigen Kulturen ist es Brauch, ein Hufeisen als Hochzeitsgeschenk zu überreichen.
- Das alte Hufeisen wurde als Glücksbringer in der Familie weitergegeben.