Der grüne pfeil an der ampel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der grüne Pfeil an der Ampel ist ein Verkehrszeichen, das es Fahrzeugführern erlaubt, an einer roten Ampel abzubiegen, vorausgesetzt, sie halten vorher an und sichern sich vor dem Abbiegen, dass die Straße frei ist. Der grüne Pfeil ist in Deutschland an einer Ampel für das Abbiegen nach rechts oder in bestimmten Fällen auch nach links zugelassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der grüne Pfeil an der Ampel ermöglicht es Autofahrern, auch bei Rot nach rechts abzubiegen.
- Bevor ich bei der Ampel mit dem grünen Pfeil abbog, schaute ich nach links und rechts, um sicherzugehen, dass die Straße frei war.
- In Berlin sind manche Ampeln mit einem grünen Pfeil ausgestattet, was das Abbiegen erheblich vereinfacht.
- Vor dem Abbiegen unter einem grünen Pfeil sollte man immer mit anderen Verkehrsteilnehmern rechnen, die Vorrang haben könnten.