Der grüne streifen auf der strasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der grüne Streifen auf der Straße ist ein gestalterisches Element im Straßenverkehr, das häufig zur Kennzeichnung von Radwegen und Fußwegen eingesetzt wird. Er soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen und eine klare Trennung zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern schaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der grüne Streifen auf der Straße weist den Radfahrern den sicheren Weg.
- In der neuen Stadtplanung wurde besonderer Wert auf den grünen Streifen gelegt.
- Die Stadt hat beschlossen, die grünen Streifen an allen großen Straßen auszuweiten.
- Trotz des grünen Streifens kam es zu mehreren Unfällen aufgrund der Missachtung durch Autofahrer.