Der grundpreis bei strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Grundpreis bei Strom ist eine feste Gebühr, die Verbraucher unabhängig von ihrem tatsächlichen Stromverbrauch zahlen. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und den Betrieb der Strominfrastruktur, wie zum Beispiel den Anschluss ans Stromnetz und die Abrechnung. Der Grundpreis wird oft monatlich in Rechnung gestellt und ist ein wesentlicher Bestandteil der Stromrechnung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundpreis bei Strom ist oft ein fester Bestandteil meiner monatlichen Ausgaben.
  • Bei einem Anbieterwechsel ist es wichtig, den Grundpreis bei Strom zu vergleichen, um Kosten zu sparen.
  • Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, dass der Grundpreis bei Strom auch die Wartung der Stromleitungen abdeckt.
  • Ein hoher Grundpreis bei Strom kann die Gesamtkosten für Haushalte erheblich beeinflussen.