Der guten ordnung halber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck „der guten Ordnung halber“ ist eine feste Redewendung, die verwendet wird, um auf die Notwendigkeit hinzuweisen, bestimmte Dinge oder Informationen klarzustellen, um Missverständnisse zu vermeiden oder um die Ordnung in einem bestimmten Kontext aufrechtzuerhalten. Es wird oft in formellen oder offiziellen Zusammenhängen gebraucht, um das Einhalten von Regeln oder Standards zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vertrag wurde, der guten Ordnung halber, vor der Unterzeichnung von beiden Parteien genau durchgelesen.
  • Der Bericht wurde der guten Ordnung halber in Abschnitte unterteilt, sodass die wichtigen Punkte klar ersichtlich sind.
  • Um der guten Ordnung halber bitten wir alle Teilnehmer, sich an die vorgegebenen Zeiten zu halten.
  • Der guten Ordnung halber möchte ich darauf hinweisen, dass das Meeting verschoben wurde.