Der hahn auf den trikots der franzosen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Hahn auf den Trikots der Franzosen ist ein national-symbolisches Element, das häufig in der französischen Sportkultur verwendet wird. Er steht für den Stolz, die Stärke und die Verbundenheit mit der französischen Identität. Der Hahn, als inoffizielles Wappentier Frankreichs, wird insbesondere von der französischen Fußballnationalmannschaft und anderen Sportmannschaften als Teil ihrer offiziellen Ausrüstung getragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hahn auf den Trikots der Franzosen symbolisiert den unerschütterlichen Geist des Landes.
- Wenn die französische Nationalmannschaft auf dem Platz steht, trägt jeder Spieler den stolzen Hahn auf der Brust.
- In vielen internationalen Turnieren wird der Hahn zur Erkennung der französischen Spieler verwendet.
- Die Verwendung des Hahns auf den Trikots ist ein Zeichen der nationalen Einheit und des Zusammenhalts in Frankreich.