Der halbkreis an der strafraumgrenze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Halbkreis an der Strafraumgrenze bezeichnet den Bogen, der sich vor dem Strafraum eines Fußballfeldes befindet. Dieser Halbkreis hat einen Radius von 9,15 Metern und ist Bestandteil der Regeln des Fußballs. Er dient dazu, den Abstand zu bestimmen, den Spieler bei einer Strafstoßausführung einhalten müssen, um der kickenden Person ausreichend Platz zu gewähren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schiedsrichter zeigte auf den Halbkreis an der Strafraumgrenze, um die Spieler anzuweisen, sich zurückzuziehen.
- Im gestrigen Spiel sorgte der Halbkreis an der Strafraumgrenze für Diskussionen unter den Zuschauern.
- Der Spieler legte den Ball genau an den Halbkreis an der Strafraumgrenze für den bevorstehenden Freistoß.
- Bei einem direkten Freistoß muss der Verteidiger sicherstellen, dass er außerhalb des Halbkreises bleibt, um die Regeln einzuhalten.