Der halbmond auf dem thermostat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Halbmond auf dem Thermostat ist ein symbolisches Zeichen, das häufig an Heizungsreglern oder Thermostaten zu finden ist. Es zeigt in der Regel die Einstellung für die Frostschutzfunktion oder eine niedrige Heizstufe an. Der Halbmond ist damit ein Hinweis, dass die Heizungsanlage in einen energiesparenden Modus versetzt wird, um Frostschäden zu vermeiden, ohne dabei den Raum stark zu beheizen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Halbmond auf dem Thermostat zeigt an, dass die Heizung auf Frostschutz eingestellt ist.
  • Wenn du die Temperatur senken möchtest, dreh den Regler bis zum Halbmond auf dem Thermostat.
  • Im Winter sollte der Halbmond auf dem Thermostat aktiviert werden, um Frostschäden in unfertigen Räumen zu vermeiden.
  • Einige moderne Thermostate verfügen sogar über eine Funktion, die den Halbmond automatisch einstellt, wenn die Außentemperaturen sinken.