Der klügere gibt nach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "der klügere gibt nach" bedeutet, dass in einem Konflikt oder einer Auseinandersetzung oft die intelligentere oder weisere Person bereit ist, zuzugestehen oder nachzugeben, um einer Eskalation oder weiteren Streitigkeiten vorzubeugen. Es wird oft als Ausdruck von Einsicht und Weitsicht verstanden, dass es manchmal besser ist, Kompromisse einzugehen, als sich stur auf seine Position zu versteifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Situationen zeigt sich, dass der klügere gibt nach, insbesondere wenn es um persönliche Beziehungen geht.
- Auch wenn er im Recht ist, entscheidet er sich, der klügere zu sein und nachzugeben.
- Die Diskussion zog sich endlos hin, bis schließlich der klügere gab nach und die Sache ruhen ließ.
- Oft ist es klüger, wenn man sieht, dass der andere nicht nachgeben will, einfach einen Schritt zurückzutreten.