Der leitzins steigt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Leitzins bezeichnet den Zinssatz, zu dem eine Zentralbank Kredite an Geschäftsbanken vergibt oder von diesen Einlagen entgegennimmt. Wenn der Leitzins steigt, erhöht die Zentralbank diesen Zinssatz, was in der Regel Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft hat. Eine Erhöhung des Leitzinses kann dazu führen, dass Kredite teurer werden und die Inflation gedämpft wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Leitzins steigt, was bedeutet, dass sich die Bankkredite verteuern werden.
  • Aufgrund der wirtschaftlichen Lage hat die Zentralbank beschlossen, den Leitzins zu erhöhen.
  • Experten warnen, dass ein ansteigender Leitzins die Investitionen der Unternehmen negativ beeinflussen könnte.
  • Mit dem Anstieg des Leitzinses wird auch die Hypothekenaufnahme für private Haushalte schwieriger.