Der lichtschutzfaktor 30

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Lichtschutzfaktor 30, abgekürzt LSF 30, ist ein Maß für den Schutz, den ein Sonnenschutzmittel gegen UVB-Strahlen bietet. Er gibt an, wie viel länger eine Person mit diesem Sonnenschutzmittel in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit der Zeit, die sie ohne Schutz in der Sonne verbringen könnte. Ein LSF von 30 bedeutet, dass die geschützte Haut theoretisch 30 Mal länger der Sonne ausgesetzt werden kann, bevor ein Sonnenbrand auftritt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei starkem Sonnenlicht sollte man immer einen Lichtschutzfaktor 30 auftragen, um die Haut zu schützen.
  • Selbst bei Verwendung von Lichtschutzfaktor 30 ist es wichtig, regelmäßig nachzucremen, besonders nach dem Schwimmen.
  • Ein Lichtschutzfaktor 30 ist für viele Hauttypen ausreichend, jedoch sollten empfindliche Hauttypen einen höheren Faktor wählen.
  • Der Lichtschutzfaktor 30 schützt vor Sonnenbrand, jedoch nicht vor möglichen langfristigen Hautschäden.