Der mch wert im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der MCH-Wert (mittelzellulärer Hämoglobingehalt) im Blut gibt an, wie viel Hämoglobin durchschnittlich in einem einzelnen roten Blutkörperchen (Erythrozyt) enthalten ist. Er wird im Rahmen eines Blutbildes bestimmt und ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der Blutgesundheit und zur Diagnose von Anämien oder anderen Bluterkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der MCH-Wert kann Hinweise darauf geben, ob eine Anämie vorliegt.
- Ärzte berücksichtigen den MCH-Wert zusammen mit anderen Blutparametern, um eine genaue Diagnose zu stellen.
- Ein niedriger MCH-Wert deutet häufig auf einen Eisenmangel hin.
- Patienten sollten regelmäßig ihren MCH-Wert überprüfen lassen, um ihre Blutgesundheit zu überwachen.