Der mensch ist dem menschen ein wolf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ ist eine Redewendung, die besagt, dass Menschen oft grausam und egoistisch zueinander sind. Diese Aussage spiegelt die pessimistische Sichtweise wider, dass das menschliche Verhalten von Konkurrenzdenken, Misstrauen und gegenseitiger Ausbeutung geprägt ist. Der Ausdruck geht auf den römischen Komödiendichter Plautus zurück und wird häufig verwendet, um die negativen Facetten menschlicher Beziehungen zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Chef sah die Konkurrenz unter seinen Mitarbeitern und dachte: „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.“
- In einer Welt, in der der Mensch dem Menschen ein Wolf ist, wird Vertrauen selten geschenkt.
- Die Menschen sollten sich bewusst sein, dass der Mensch nicht immer dem Menschen ein Wolf sein muss.
- Trotz der Maxime „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ gibt es viele Beispiele für Freundschaft und Mitgefühl.