Der mittelfinger in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Mittelfinger ist ein Finger an der menschlichen Hand, der in Deutschland häufig als anstößige Geste verwendet wird. Das Zeigen des Mittelfingers gilt als Ausdruck von Unmut oder Beleidigung gegenüber einer anderen Person. Diese Geste wird in vielen Kulturen als obszön betrachtet und kann zu Missverständnissen oder Konflikten führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als er im Verkehr geschnitten wurde, reagierte er mit einem heftigen Mittelfinger.
  • In der Schule wurde ihm beigebracht, dass der Mittelfinger eine unhöfliche Geste ist.
  • Er verstand die Bedeutung des Mittelfingers erst, als ihn ein Freund darauf hinwies.
  • In manchen Situationen kann der Mittelfinger als Ausdruck der Frustration wahrgenommen werden.