Der mohr hat seine schuldigkeit getan

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan“ ist eine Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand seine Pflicht erfüllt hat oder dass eine Aufgabe erledigt wurde, in der Regel mit dem Hinweis, dass kein weitergehendes Engagement mehr erwartet wird. Die Herkunft dieser Redewendung ist umstritten, sie hat jedoch ihren Ursprung in alten Zeitperioden, in denen die Rolle des „Mohren“ in der Kultur und Literatur eine meist stereotypisierte Bedeutung hatte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Chef war zufrieden mit der Arbeit, denn der Mohr hat seine Schuldigkeit getan und die Präsentation pünktlich geliefert.
  • Nachdem die Aufgabe abgeschlossen war, meinte er: „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, nun kann ich mich entspannen.“
  • Auch wenn es vielen nicht gefällt, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan und jetzt sind die Konsequenzen zu tragen.
  • In vielen Fällen wird gesagt, dass der Mohr seine Schuldigkeit getan hat, bevor die Verantwortung auf andere übertragen wird.