Der multiplikator beim traden

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Multiplikator beim Traden, auch als Hebel bekannt, ist ein Faktor, der es Tradern ermöglicht, mit einem höheren Kapital zu operieren, als sie tatsächlich besitzen. Er erhöht die potenziellen Gewinne, birgt jedoch auch ein höheres Risiko. Der Multiplikator wird häufig im Forex- und Derivatehandel eingesetzt, um die Gewinnmöglichkeiten zu maximieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Multiplikator beim Traden kann sowohl die Gewinne als auch die Verluste erheblich steigern.
  • Viele Anfänger verstehen nicht, wie gefährlich der Einsatz eines hohen Multiplikators sein kann.
  • Ein niedriger Multiplikator kann für konservative Trader attraktiv sein, die weniger Risiko eingehen möchten.
  • Der Forex-Markt bietet oft sehr hohe Multiplikatoren, was zu schnellen und drastischen Veränderungen im Konto führen kann.