Der nachname
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Nachname ist der Teil des Namens eines Individuums, der häufig zur Identifikation von Familienzugehörigkeiten verwendet wird und in vielen Kulturen als Familienname bezeichnet wird. In der Regel folgt der Nachname auf den Vornamen und dient der Unterscheidung zwischen Personen, die denselben Vornamen tragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein Nachname stammt ursprünglich aus dem Süden Deutschlands.
- In vielen Kulturen wird der Nachname zuerst genannt, gefolgt vom Vornamen.
- Bei der Eheschließung entscheiden viele Paare, ob sie den Nachnamen eines Partners annehmen oder einen Doppelnamen führen möchten.
- In offiziellen Dokumenten muss der Nachname meist korrekt angegeben werden, um Verwechslungen zu vermeiden.