Der name abram
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Abram ist ein männlicher Vorname, der vor allem im jüdischen und christlichen Kulturkreis bekannt ist. Der Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „der Vater einer Menge“ oder „der Vater vieler“. In der Bibel wird Abram als der ursprüngliche Name von Abraham erwähnt, der als Stammvater des jüdischen Volkes gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der jüdischen Tradition gilt Abram als eine bedeutende Figur der Geschichte.
- Der Name Abram wird häufig in religiösen Kontexten verwendet.
- Viele Menschen tragen den Namen Abram als Zeichen ihres Glaubens.
- Abram war ursprünglich der Name, den Gott Abraham gab, bevor er ihm den Bund versprach.