Der name anna-maria
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Anna-Maria ist ein zusammengesetzter Vorname, der in vielen Kulturen und Ländern verbreitet ist. Er setzt sich aus den beiden eigenständigen Namen Anna und Maria zusammen. Anna ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „die Begnadete“ oder „die Anmutige“, während Maria ebenfalls hebräisch ist und „die Geliebte“ oder „die Wassertropfen“ bedeutet. Der Name wird oft als Doppelname verwendet und erfreut sich großer Beliebtheit in christlichen Gemeinschaften, da beide Namen biblisch sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Anna-Maria hat gestern ihren Geburtstag gefeiert.
- In der Schule gibt es zwei Mädchen namens Anna-Maria.
- Meine Tante heißt Anna-Maria und ist eine hervorragende Köchin.
- Anna-Maria liebt es, im Urlaub am Strand zu liegen.