Der name dua

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dua ist ein arabischer Begriff, der "Anruf" oder "Bitte" bedeutet. In einem religiösen Kontext bezieht sich Dua auf das Bitten um Hilfe, Führung oder Unterstützung von Allah. Es wird oft in Form von persönlichen Gebeten oder Beschwörungen geäußert und spielt eine zentrale Rolle im islamischen Glauben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Islam ist Dua ein wichtiger Bestandteil der täglichen Anbetung.
  • Viele Gläubige sehen Dua als eine Möglichkeit, ihren Glauben zu stärken und Trost zu finden.
  • Während des Ramadan beten viele Muslime häufiger Dua.
  • Es wird empfohlen, die eigenen Wünsche und Anliegen in Form von Dua an Allah zu richten.