Der name edeka
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Edeka ist eine deutsche Einzelhandelskette, die in Form eines Genossenschaftsmodells organisiert ist. Der Name Edeka leitet sich von den Anfangsbuchstaben der Begriffe „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler“ ab. Die Edeka-Gruppe betreibt zahlreiche Supermärkte, Discounter und Verbrauchermärkte in ganz Deutschland und gehört zu den größten Lebensmittelhändlern in Europa.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Edeka ist bekannt für seine große Auswahl an frischen Lebensmitteln.
- Viele Kunden schätzen die Qualität der Produkte, die sie bei Edeka kaufen können.
- Edeka hat in den letzten Jahren sein Sortiment erweitert, um auch Bio-Produkte anzubieten.
- Die Werbung von Edeka fokussiert sich häufig auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit.