Der name frederik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Frederik ist ein männlicher Vorname, der aus dem althochdeutschen „fridu“ für „Frieden“ und „rich“ für „mächtig“ oder „Herrscher“ stammt. Er bedeutet somit so viel wie „mächtiger Friedensstifter“ oder „der friedliche Herrscher“. Frederik ist in verschiedenen Varianten und Schreibweisen in vielen Ländern verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Frederik hat in seiner Umgebung den Ruf eines friedlichen und gerechten Anführers.
- Viele berühmte Persönlichkeiten tragen den Namen Frederik, darunter auch mehrere Monarchen.
- In der Geschichte zeigt sich, dass viele Fredeiks für die Einigung ihrer Länder eingetreten sind.
- Der Name Frederik hat sich in der modernen Gesellschaft als zeitlos und universal erwiesen.