Der name karl-heinz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Name Karl-Heinz ist ein deutscher männlicher Vorname, der häufig als Doppelname verwendet wird. Er setzt sich aus den beiden Namen "Karl" und "Heinz" zusammen. Karl stammt vom althochdeutschen „karal“ oder „karl“, was „der Freie“ bedeutet, während Heinz eine Kurzform von Heinrich ist und „der Herrscher“ oder „der Mächtige“ bedeutet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Karl-Heinz ist ein beliebter Name in Deutschland und wird oft traditionell vergeben.
  • Mein Nachbar heißt Karl-Heinz und er ist ein sehr freundlicher Mensch.
  • Viele berühmte Persönlichkeiten tragen den Namen Karl-Heinz, was ihn besonders macht.
  • In der Schule gibt es mehrere Schüler, die auf den Namen Karl-Heinz hören.