Der name mathilda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Mathilda ist ein weiblicher Vorname, der seinen Ursprung im Althochdeutschen hat. Er setzt sich aus den Elementen "maht" (Macht) und "hild" (Krieg) zusammen und bedeutet somit so viel wie "die Mächtige im Krieg" oder "Kämpferin".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mathilda ist ein Name, der oft mit Stärke und Durchhaltevermögen assoziiert wird.
- In der Geschichte gab es zahlreiche bemerkenswerte Frauen mit dem Namen Mathilda.
- Viele Eltern entscheiden sich für den Namen Mathilda, weil er sowohl traditionell als auch modern wirkt.
- Mathilda liebt es, in ihrer Freizeit Bücher über berühmte Kriegerinnen zu lesen.