Der name philipp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Name Philipp ist ein männlicher Vorname, der aus dem Griechischen stammt. Er setzt sich aus den Worten "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd) zusammen, was insgesamt "Freund der Pferde" bedeutet. Der Name ist in vielen Ländern verbreitet und hat über die Jahrhunderte zahlreiche Varianten und Schreibweisen hervorgebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Der Begriff hat keine direkten Gegenteile, jedoch können Namen, die in einem kulturellen Kontext negativ besetzt sind, als Gegenteile betrachtet werden.
Beispielsätze
- Philipp ist ein beliebter Name in vielen Kulturen.
- Mein Freund Philipp hat eine große Leidenschaft für Pferde.
- In der Schule gibt es gleich mehrere Jungs namens Philipp.
- Der Ursprung des Namens Philipp ist in der griechischen Sprache zu finden.