Der ochi tag in griechenland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ochi-Tag, auch bekannt als Ochi-Tag oder einfach Ochi, ist ein griechischer Nationalfeiertag, der am 28. Oktober gefeiert wird. Er erinnert an den Tag im Jahr 1940, an dem der griechische Premierminister Ioannis Metaxas den Ultimatum des faschistischen italienischen Diktators Benito Mussolini ablehnte und somit Griechenland in den Zweiten Weltkrieg eintrat. "Ochi" bedeutet auf Griechisch "Nein" und symbolisiert den Widerstand gegen die italienische Aggression.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ochi-Tag ist ein Symbol für den griechischen Nationalstolz.
- Jedes Jahr finden am Ochi-Tag Paraden und Feierlichkeiten in mehreren Städten Griechenlands statt.
- Viele Griechinnen und Griechen tragen an diesem Tag traditionelle Kleidung zur Feier des Widerstands.
- Der Ochi-Tag erinnert uns an die Bedeutung von Freiheit und Unabhängigkeit.