Der osterhase an ostern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Osterhase ist eine fiktive Figur, die mit dem Fest Ostern in Verbindung gebracht wird. Er wird oft als ein Hase dargestellt, der bunte Eier versteckt, die von Kindern an Ostern gefunden werden. Der Brauch, den Osterhasen mit Ostern zu assoziieren, hat seine Wurzeln in alten Fruchtbarkeitsriten und symbolisiert das neue Leben und die Auferstehung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Osterhase versteckt in jedem Jahr viele bunte Eier im Garten.
- Kinder freuen sich darauf, am Ostersonntag die Überraschungen des Osterhasen zu entdecken.
- Der Brauch des Osterhasen wird in vielen Ländern unterschiedlich gefeiert.
- Manche Menschen glauben, dass der Osterhase auch Süßigkeiten bringt und nicht nur Eier.