Der ph wert im wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der pH-Wert im Wasser ist ein Maß für den Säure- oder Basengehalt einer Lösung. Er wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen, wobei ein pH-Wert von 7 als neutral gilt. Werte unter 7 deuten auf saure Bedingungen hin, während Werte über 7 alkalische Bedingungen anzeigen. Der pH-Wert ist entscheidend für viele chemische und biologische Prozesse im Wasser und beeinflusst die Lebensbedingungen für Wasserorganismen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der pH-Wert des Trinkwassers sollte idealerweise zwischen 6,5 und 8,5 liegen.
  • Bei der Analyse von Gewässern ist der pH-Wert ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität.
  • Zu niedrige pH-Werte können die Gesundheit von Fischen und anderen Wasserlebewesen negativ beeinflussen.
  • Ein pH-Wert über 7 kann die Löslichkeit von Mineralien im Wasser erhöhen, was sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann.