Der pp wert beim blutdruckmessgerät

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der PP-Wert (Pulsdruck) beim Blutdruckmessgerät beschreibt den Unterschied zwischen dem systolischen und dem diastolischen Blutdruck. Er wird als Indikator für die Pulswelle und die Elastizität der Arterien verwendet. Ein hoher PP-Wert kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein normaler PP-Wert liegt im Bereich von 40 bis 60 mmHg.
  • Der Arzt ermittelte den PP-Wert, um die Herzgesundheit des Patienten zu bewerten.
  • Bei der Kontrolle des Blutdrucks ist es wichtig, auch den PP-Wert im Blick zu haben.
  • Ein fortwährend erhöhter PP-Wert kann auf arterielle Steifheit hindeuten.