Der psa wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der PSA-Wert (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein biologischer Marker, der im Blut vorkommt und vor allem in Verbindung mit der Prostata und deren Erkrankungen, insbesondere Prostatakrebs, von Bedeutung ist. Er wird zur Diagnose und Überwachung von Prostataerkrankungen herangezogen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter PSA-Wert kann auf eine mögliche Erkrankung der Prostata hinweisen.
- Der Arzt erklärte mir, wie wichtig regelmäßige PSA-Tests für Männer ab 50 Jahren sind.
- Nachdem der PSA-Wert eines Patienten erhöht war, wurden weitere Untersuchungen angeordnet.
- Die Sensibilität des Tests kann variieren, weshalb ein einmal erhöhter PSA-Wert nicht sofort zu einer Krebsdiagnose führen muss.